26.04.2025
Kennst Du noch die Windgesichter? Diese kleine, aber feine Gruppe von Fahrern und Fahrerinnen, die bei jedem Wetter unterwegs sind und die Straße auf zwei Rädern erobern – egal ob Sonne, Regen oder Sturm. Die meisten von uns bevorzugen allerdings das trockene, angenehme Wetter. Warum auch nicht? Regen und nasse Straßen sind einfach eine Spaßbremse.
Doch irgendwann erwischt es auch die überzeugtesten Schönwetterfahrer: plötzlicher Regen, „War gar nicht angekündigt!“, schlechte Sicht, rutschige Straßen. Und schon ist man raus aus der Komfortzone. Die Körperhaltung wird steif, die Zähne presst man unbewusst zusammen, und man stochert gestresst durchs Nass, während die wichtigsten Regeln im Kopf herumschwirren: sanft bremsen, runden Fahrstil, weniger Schräglage, mehr Abstand.
Obwohl man mit diesen Tipps schon sicherer unterwegs ist, bleibt der Stress. Man fühlt sich aus der Übung, nicht „auf Regen eingestellt“ – und das kann ganz schön an die Nerven gehen. Wenn dann noch das Gefühl aufkommt, der Verkehr sitzt schon im Nacken, weil er schneller durch die Kurve könnte, ist die Anspannung kaum noch zu toppen. Hier möchten wir Dir einen Tipp geben: Entschärfe diese Situation, bevor sie gefährlich wird. Lass Dich nicht drängen, mach Dir keinen Stress. Bleib ganz bewusst locker, kontrolliere Deine Körperhaltung und fahre nur so schnell, wie es für Dich richtig ist – niemandem muss etwas bewiesen werden.
Und das Beste: Meist legt sich der Stress schon nach ein paar Kilometern. Dann setzt die Gewöhnung ein, die Handlungsabläufe werden geschmeidiger, das Selbstvertrauen wächst – und die Regenfahrt verliert ihren Schrecken. Aber Vorsicht: Jetzt übermütig werden ist keine gute Idee!
Wenn Du möchtest, kannst Du jetzt schon vorbeugen: Nutze unseren kostenlosen Check in der Serviceannahme, um Dein Bike fit für die Saison und für alle Wetterlagen zu machen. Wir prüfen Reifen, Bremsen und alles, was wichtig ist, damit Du sicher unterwegs bist, und können bei Bedarf dann gleich einen Termin vereinbaren.
Zum Kurzcheck kannst Du einfach ohne Termin (aber bitte mit ausreichend Zeit im Gepäck) vorbeikommen, auch am Samstag. Beachte bitte, dass an den Nachmittagen ab 16 Uhr und am Samstag in unserer Serviceannahme Stoßzeiten sind und mit Wartezeiten gerechnet werden muss. In der Zwischenzeit gönnst Du Dir bei uns einfach eine gute Dosis Biker-Luft im Showroom und genießt einen Kaffee.
Du bist Dir eh schon sicher, dass was zu tun ist an deinem Bike? Dann schick uns gleich eine Anfrage über unser Serviceformular.
Viele Grüße, dein hmf Team
PS: Und falls Deine Reifen, deine einzige Verbindung zum Asphalt, schon alt oder abgefahren sind, haben wir einen Tipp für Dich: Unser aktueller Dunlop Deal! Damit bekommst Du beim Reifenwechsel attraktive Cashback-Vorteile. Mehr Infos dazu findest Du hier: Dunlop Cashback Aktion 2025.
Text / Infos bereitgestellt von izf.de - dem Motorrad-Sicherheits-Portal (www.ifz.de). Ihr könnt hier übrigens auch ein Motorradtraining gewinnen: https://www.ifz.de/motorradtraining!